Aktuelles

Wir feiern 20 Jahre Future Serie
OKM feiert 20 Jahre Future Serie. Bereits 1998 wurde der erste Metalldetektor der Future Serie (der Future 2000) von Andreas ...

Chinesischer Händler aus Hefei besucht OKM
OKM's Metalldetektoren-Händler Hefei XianChuang Security Technology Ltd. aus Hefei besucht OKM in Deutschland und erhält Training für neue OKM-Metalldetektoren.

Future 2018 - Jubiläumsedition
Im Jahr 2018 feiern wir 20 Jahre Future Series und möchten deshalb unseren neuen Metalldetektor vorstellen - den Future 2018.

Deutscher Experte begutachtet OKM Metalldetektoren
OKM Metalldetektoren absolvieren Feldtests, die von einem unabhängigen Gutachter durchgeführt wurden.

OKM Emirates und GDI Trading stellen auf Builders Pavilion 2017 im Libanon aus
OKM Emirates und GDI Trading nahmen an der jährlichen Messe Builders Pavilion im Libanon teil, die vom 24. - 27. ...

RCN Television Kolumbien auf Paranormaler Expedition zum „Tor der Götter"
Bei der 4. Paranormalen Expedition zum„Tor der Götter“ durch RCN TV Bogota, wurde der OKM Detektor Evolution für die Hohlraumsuche ...

Außergewöhnlicher Veranstaltungsort für das BFM Sommerevent 2017
Bundesforum Mittelstand zum Sommerevent 2017 zu Gast in der Goldenen Pyramide - dem Firmensitz der OKM GmbH in Altenburg.

OKM folgt Einladung zum 5. Außenwirtschaftstag in Cottbus
Zum 5. Außenwirtschaftstag des Bundesforum Mittelstand präsentierten wir den Wasserdetektor GeoSeeker und erörterten die Erschließung von neuen Märkten.

Welcher OKM Metalldetektor ist der richtige für mich?
Fragen Sie sich auch, welcher Metalldetektor der Beste für Sie ist? Das kommt immer darauf an, was Sie finden möchten. ...

Metallortung mit dem Black Hawk Metalldetektor
OKM war unterwegs für eine kurze Schatzsuche mit dem Black Hawk Pulsinduktions-Metalldetektor. In einem Waldgebiet mit einigen alten Häusern, gruben ...

Grundwassersuche in den Bergen des Libanon
OKM's Wassersuchgerät GeoSeeker wurde in den Bergen Beiruts im Libanon erprobt. Es konnte unterirdisches Wasservorkommen detektiert werden und die Tauglichkeit ...

GeoSeeker – Geoelektrischer Wasserfinder und Hohlraum-Detektor
Der GeoSeeker verwendet ein geoelektrisches Messverfahren basierend auf dem Schlumberger-Verfahren, mit dem Bodenwiderstände gemessen werden.